Walking Shark, Spazierender Hai |
---|
Datum: Dienstag, 07 Februar 2012 12:14
![]() • Einleitung:Das Schweizer Fernsehen (SF) strahlte am 2.2.2012 die Sendung „Dok – Edis Paradies“ aus. Im Jahre 2004 wanderte der Schweizer Taucher Edi Frommenwiler in den Osten Indonesiens aus. Otto C. Honegger besuchte ihn und filmte die gemeinsamen Tauchgänge. Unter anderem konnte Otto C. Honegger den im Jahre 2008 von Allen & Erdmann entdeckten "Walking Shark" beobachten. Bei den Einheimischen wird dieser Fisch „Kalabia“ genannt. • Beschreibung:Hemiscyllium henryi zählt zur Ordnung der Ammenhaiartige und wird in die Familie der Bambushaie eingeordnet. Mit rund 80 Zentimeter zählt er zu den kleineren Haifischarten. Das Erscheinungsbild erinnert an einen Leoparden. Zwar ist die Farbe etwas anders, jedoch im Wesentlichen dasselbe Muster. Auf dem Körper befinden sich zahlreiche kleine, schwarze Flecken. Hemiscyllium henryi sind in der Lage, mit den Brustflossen über den Meeresboden zu „laufen“. Er bewegt sich wie ein Salamander. Deswegen wird er oft auch als „krabbelnder Hai“ bezeichnet. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
|
Nahrung |
---|
• Nahrung:Hemiscyllium henryi ernähren sich von Krebstieren und kleinen Fischen. Seine Nahrung sucht er zwischen den Korallen. |
Fortpflanzung |
---|
• Fortpflanzung:Über die Fortpflanzung ist bis jetzt nichts bekannt. • Gefährdung:Von der IUCN wird der Hemiscyllium henryi nicht bewertet. Raja Ampat wurde bis jetzt von grösseren Umweltkatastrophen verschont. Durch die Dynamit- und Cyanidfischerei ist dieses Gebiet jedoch bedroht, was die Artenvielfalt gefährdet. Raja Ampat könnte auf die Liste der UNESCO-Weltnaturerbe kommen. |
Systematik |
---|
Ordnung: Ammenhaiartige (Orectolobiformes)
|
Literatur |
---|
• Links:• Literatur:• Schweizer Fernsehen SF (2012): DOK (Edis Paradies) Video zu "Edis Paradies" |
Galerie |
---|
Das Schweizer Fernsehen (SF) strahlte am 2.2.2012 die Sendung „Dok – Edis Paradies“ aus. Im Jahre 2004 wanderte der Schweizer Taucher Edi Frommenwiler in den Osten Indonesiens aus. |
Steckbrief |
---|
Datum: Dienstag, 07 Februar 2012 12:14
|
Informationen |
---|
Datum: Dienstag, 07 Februar 2012 12:14
Marcel Burkhard Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |