Krallenaffen
Datum: Samstag, 12 Februar 2011 14:00
image


Verbreitungsgebiet / Lebensraum


Nahrung


Fortpflanzung


Systematik

Systematik:

Überfamilie: Breitnasenaffen (Ceboidae)
Familie: Krallenaffen (Callithricidae)
Gattung: Marmosetten (Callithrix)
  • Weißbüscheläffchen (Callithrix jacchus)
  • Gelbkopfbüscheläffchen (Callithrix flaviceps)
  • Schwarzpinseläffchen (Callithrix penicillata)
  • Weißohrseidenäffchen (Callithrix aurita)
  • Weißgesichtseidenäffchen (Callithrix leucocephala)
  • Weißschulterseidenäffchen (Callithrix humeralifer)
  • Weißnackenseidenäffchen (Callithrix albicollis)
  • Langohrseidenäffchen (Callithrix santaremensis)
  • Gelbfußäffchen (Callithrix chrysoleucos)
  • Silberäffchen (Callithrix argentata)
  • Zwergseidenäffchen (Callithrix pygmaea)
Gattung: Löwenäffchen (Leontideus)
Gattung: Tamarins (Saguinus)
  • Mohrentamarin (Saguinus tamarin)
  • Rothandtamarin (Saguinus midas)
  • Schwarzrückentamarin (Saguinus fuscicollis)
  • Weißlippentamarin (Saguinus weddeli)
  • Goldmanteltamarin (Saguinus tripartitus)
  • Rotmanteltamarin (Saguinus illigeri)
  • Weißer Tamarin (Saguinus melanoleucus)
  • Schnurrbarttamarin (Saguinus mystax)
  • Lönnbergtamarin (Saguinus pluto)
  • Rio-Napo-Tamarin (Saguinus graellsi)
  • Rotkappentamarin (Saguinus pilaetus)
  • Rotbauchtamarin (Saguinus labiatus)
  • Kaiserschnurrbarttamarin (Saguinus imperator)
  • Manteläffchen (Saguinus bicolor)
Gattung: Pinchéäffchen (Oedipomidas)
  • Lisztäffchen (Oedipomidas oedipus)
  • Geoffroy-Perückenäffchen (Oedipomidas geoffroyi)
  • Weißfussäffchen (Oedipomidas leucopus)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.

Literatur

Bücherempfehlungen:



Galerie



Steckbrief
Datum: Samstag, 12 Februar 2011 14:00
Länge:
Gewicht:
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Jungtiere:
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Gelege:
Tragezeit:
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Alter:
IUCN:

Informationen
Datum: Samstag, 12 Februar 2011 14:00
Fotograf:
Fotograf Homepage:
Aufnahmeort:
Zoo Link:
Autor:
Homepage:
Email:
Zusätzliche Hinweise: