Gemeiner Flugdrachen |
---|
Datum: Samstag, 08 Januar 2011 17:24
![]() Allgemeine Beschreibung:• Einleitung:Die Anregung diese Beschreibung zu verfassen war die ZDF – Dokumention „Terrra X – Supertiere“ des TV – Moderators, Journalisten und Tierfilmer Dirk Steffens am 31.10. 2010. Es wurden zahlreiche Tiere vor gestellt, bei denen sich außergwöhnliche morphologische und physilogische Merkmale entwickelten, die zu „Superleistungen“ befähigen. Unter anderem wurde von einen „Indonesischen Flugdrachen“ gesprochen, der hier beschrieben wird.Zur Namensgebung ist zu sagen, dass das lat. Wort „volans“ das „Fliegen“ bzw. „fliegend“, „volare“ ital./lat. „fliegen“ und Draco volans wortwörtlich der Fliegende Drachen bedeutet. • Beschreibung:Auf die Länge entfallen ungefähr 12 cm auf den Schwanz, also mehr als die Hälfte der Körperlänge (Wikipedia a, 2011; Wikipedia, engl, 2011 und WorldLingo, 2011).“Unter den lebenden Kriechtieren nehmen die Flugdrachen einen besonderen Platz ein, weil sie die einzigen sind, die sich dank einer besonderen Anpassung durch die Luft fortbewegen. Sie haben zwei große flügelartige Hautlappen an den Flanken“, so schildert Daan (1970 und 1980) diese Agame und beschreibt, dass die letzten 5 bis 7 Rippen das bewegliche Skelett dieser „Flügel“ sind. „Diese Flügel sind flach längs des Körpers zusammengefaltet“ und dieses Tier ist somit befähigt mit seinen ausgebreiteten Hautlappen Gleitflüge zu machen. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Allerlei Insekten mit Bevorzugung vom Ameisen und Termiten, wie alle oben angeführte Zitate aussagen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Während der Paarungszeit wagt sich das Weibchen auf den Boden des Tropenwaldes hinunter und vergräbt dort seine befruchteten ein bis 5 Eier in die Erde. Üblicherweise beansprucht, wie oben bereits vermerkt, jeweils ein Männchen das Areal mehrerer Bäume und markiert es als sein eigenes Revier. Falls ein männlicher Flugdrache ein anders Männchen trifft, kann er als Drohgebärden seine Wamme ausdehnen, seine Schwingen ausbreiten und seinen Körper rasch auf und ab bewegen. Er wirkt dann größer und furchteinflößend. Wenn er einem Weibchen begegnet, wird er sie werbend umkreisen (Wikipedia,engl.). Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Zwischenordnung: Geckoartige (Gekkota)
Familie: Agamen (Agamidae)
• Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Flugdrachen (Draco)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Links:• Red List IUCN• Literatur:• Daan, Serge (Dr., Dierfysiologisch Laboratorium, Universtät van Amsterdam): Agamen In: Grzimeks Tierleben, 6, 207 – 229 1970 Kindler Verlag AG, Zürich und Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München 1980 |
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Samstag, 08 Januar 2011 17:24
|
Informationen |
---|
|